Business Yoga

Für mehr Energie, Wohlbefinden und Produktivität im Arbeitsalltag

Das Problem:

Stress, Bewegungsmangel und Verspannungen im Büroalltag

Langes Sitzen, ständige Bildschirmarbeit und ein hektischer Arbeitsalltag belasten nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Die Folgen? Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen und ein erhöhtes Stresslevel. Mitarbeiter verlieren an Konzentration und Motivation, was sich negativ auf die Produktivität und das Arbeitsklima auswirkt.

Die Lösung:

Business Yoga – Entspannung und Vitalität für den Arbeitsplatz

Was wäre, wenn Sie Ihren Mitarbeitern ein effektives Mittel bieten könnten, um Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu fördern und neue Energie zu tanken? Business Yoga ist die perfekte Lösung! Mit gezielten Übungen und Atemtechniken wird nicht nur der Körper entspannt, sondern auch der Geist gestärkt. Yoga am Arbeitsplatz bietet eine wohltuende Pause im Arbeitsalltag, die langfristig zu mehr Gesundheit und Zufriedenheit führt.

Unsere Angebote:

Yoga, das in den Arbeitsalltag passt

Vor-Ort-Yoga

Ein Moment der Ruhe im Büro

Wir kommen direkt zu Ihnen ins Unternehmen und bieten eine einstündige Yoga-Einheit an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist. Die Übungen sind sanft und erfordern keine Vorkenntnisse.

Vorteile von Vor-Ort-Yoga:

  • Lockert Verspannungen und fördert die Beweglichkeit.
  • Baut Stress ab und steigert die Konzentration.
  • Stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams.
  • Keine spezielle Ausstattung nötig – wir bringen alles mit!

Digitales Yoga

Flexibel und ortsunabhängig

Ideal für hybride Arbeitsmodelle oder Unternehmen mit mehreren Standorten: Unsere digitalen Yoga-Sessions ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, bequem von überall aus teilzunehmen.

Vorteile von digitalem Yoga:

  • Flexibel für Mitarbeiter im Büro und im Homeoffice.
  • Leicht zugängliche Übungen, die individuell angepasst werden können.
  • Ideal für regelmäßige Pausen, unabhängig vom Standort.

Wie fühlen sich Ihre Mitarbeiter nach einer Yoga-Einheit?

Frisch, gelöst und voller Energie! Verspannungen werden gelockert, die Atmung vertieft sich und der Geist wird klarer. Nach der Yoga-Stunde fühlen sich Ihre Mitarbeiter ausgeglichener und motivierter, ihre Aufgaben mit neuem Fokus anzugehen.

Warum Business Yoga?

  • Mehr Produktivität: Entspannte und fokussierte Mitarbeiter arbeiten effizienter.

  • Weniger Fehlzeiten: Yoga kann präventiv gegen Rückenprobleme und Stress wirken.

  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit: Zeigen Sie, dass Ihnen das Wohlbefinden Ihres Teams am Herzen liegt.

  • Flexibel im Alltag: Ob vor Ort oder digital – Yoga lässt sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren.

Stressreduktion

Eine Studie der American Psychological Association (APA) (2010) zeigte, dass Yoga signifikant dazu beiträgt, den Kortisolspiegel (das Stresshormon) zu senken. Regelmäßige Yoga-Praxis verbessert die Stressbewältigung und fördert ein Gefühl der Gelassenheit.

Quelle: Streeter, C. C. et al. (2010). Effects of Yoga versus Walking on Mood, Anxiety, and Brain GABA Levels: A Randomized Controlled MRS Study. Journal of Alternative and Complementary Medicine.

Verbesserung der Rückengesundheit

Die Cochrane Library (2017) veröffentlichte eine Metaanalyse, die zeigt, dass Yoga Menschen mit chronischen Rückenschmerzen helfen kann. Es wurde eine signifikante Reduktion der Schmerzen und eine Verbesserung der Mobilität festgestellt.

Quelle: Cramer, H. et al. (2017). Yoga for Chronic Non-specific Low Back Pain. Cochrane Database of Systematic Reviews.

Förderung der Konzentration und Produktivität

Eine Untersuchung der Harvard Medical School (2016) ergab, dass Atemtechniken und Meditationsübungen im Yoga die Gehirnfunktion verbessern, insbesondere die kognitive Flexibilität und Konzentrationsfähigkeit.

Quelle: Goyal, M. et al. (2014). Meditation Programs for Psychological Stress and Well￾being: A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA Internal Medicine.

Reduktion von Burnout-Symptomen

Eine Studie mit Gesundheitspersonal zeigte, dass Yoga Burnout-Symptome wie emotionale Erschöpfung und Depersonalisation verringern kann. Yoga verbessert das emotionale Wohlbefinden und die berufliche Zufriedenheit.

Quelle: Alexander, G. K. et al. (2015). Yoga for Health Care Professionals: A Review of the Literature. Workplace Health & Safety.

Steigerung der Resilienz und emotionalen Balance

Laut einer Studie der Boston University School of Medicine (2018) kann Yoga durch die Förderung von Achtsamkeit und emotionaler Balance die Resilienz von Mitarbeitern stärken. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit und einer besseren Stressbewältigung am Arbeitsplatz.

Quelle: Riley, K. E. et al. (2018). Yoga and Resilience: A Scoping Review. Journal of Yoga & Physical Therapy.

Vorteile für die Herzgesundheit

Eine Metaanalyse (2014) zeigte, dass Yoga helfen kann, den Blutdruck, die Herzfrequenz und die Cholesterinwerte zu senken, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert.

Quelle: Cramer, H. et al. (2014). Yoga for Cardiovascular Disease and Metabolic Syndrome: A Systematic Review and Meta-analysis. European Journal of Preventive Cardiology.

Steuerliche Vorteile von Business Yoga

Wussten Sie, dass Yoga-Kurse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung steuerlich begünstigt sind?

Nach § 3 Nr. 34 EStG können Sie Gesundheitsangebote wie Yoga steuerfrei bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter fördern.

Die Kosten für Business Yoga können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, was Ihre Steuerlast reduziert.

Durch die Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter senken Sie langfristig Krankheitsausfälle und steigern die Effizienz.

Jetzt Business Yoga für Ihr Unternehmen buchen!

Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken – für ein gesünderes und produktiveres Arbeitsumfeld. Egal ob vor Ort oder digital, wir finden das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.

Gemeinsam zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden –
für eine starke, motivierte
Belegschaft.

Kontakt